Instagram Live Video: Während Instagram Stories langsam, aber sicher von Unternehmen aller Größe eingesetzt werden, trauen sich viele noch nicht LIVE auf Instagram zu gehen.
Schade eigentlich, denn Instagram Live Video ist ein unglaublich starker Kanal, um deine Glaubwürdigkeit zu steigern und deine Angebote zu promoten.
Um dir die Angst vor dem LIVE Video zu nehmen, findest du hier einige Tipps und Tricks – von den ersten Schritten, bis zu Strategien, wie du dein erstes Instagram LIVE Video souverän meisterst.
Los geht's!
Instagram Live Video: Was ist das?
Aber fangen wir ganz vorne an: Was ist überhaupt Instagram LIVE?
Es handelt sich um ein relativ neues Format (verfügbar in Deutschland seit Dezember 2016), das innerhalb der Instagram Stories lebt. Sowohl Privatnutzer, als auch Unternehmen können damit einen Livestreaming starten, der für alle ihre Follower sichtbar ist.
Sobald du LIVE gehst, werden einige deiner Follower darüber benachrichtigt. Außerdem wird ein kleines „LIVE“-Banner auf deinem Profilbild in der Story-Leiste eingeblendet. Klicken deine Follower darauf, sehen sie direkt dein Instagram Live Video.
Wie kann man auf Instagram live gehen?
Schauen wir uns als nächstes an, wie du LIVE gehen kannst auf Instagram. Hier ist eine Schritt für Schritt-Anleitung:
(Für eine größere Ansicht Bild anklicken)
Schritt 1
Öffne die Story-Kamera und wähle den Modus LIVE aus. Keine Panik, dein Livestreaming startet dadurch nicht automatisch. Um LIVE zu gehen, musst du dann noch auf den Button „Live-Video starten“ tippen.
Vorher kannst du über das Zahnrad-Symbol deine Privatsphäre-Einstellungen ändern (z.B. wer darf dein LIVE-Video sehen und kommentieren). Über die Glocke kannst du einstellen, ob Instagram deine Abonnenten informieren soll, dass du LIVE bist. Es macht natürlich Sinn, diese Funktion aktiviert zu lassen.
Schritt 2
Dein Netzwerk wird überprüft und danach läuft der Countdown: 3, 2, 1…
Schritt 3
Du bist LIVE! Instagram benachrichtigt einige deiner Follower, dass du ein LIVE Video gestartet hast und die ersten Zuschauer werden eintrudeln. Du kannst bei deinem Video zwischen der Front- oder Rückkamera hin und her wechseln und bis zu 60 Minuten ununterbrochen streamen.
Währenddessen können die Zuschauer dein Instagram LIVE Video kommentieren, sodass du auch auf die Fragen und Kommentare der Follower eingehen kannst (es sei denn, du schaltest die Kommentare komplett aus, was ich nicht empfehlen würde).
Anders als andere Plattformen wie Facebook, YouTube oder Periscope, bietet Instagram keine Möglichkeit, externe Software zu nutzen, um LIVE zu gehen. Du kannst also nur über dein Smartphone ein LIVE Video auf Instagram machen.
Instagram Live Video: Was passiert während des Streamings?
Du bist also LIVE und du hast schon die ersten Zuschauer. Je nachdem wie viele Follower du hast bzw. wie viele Menschen gerade LIVE zuschauen, kannst du dich von den vielen „Reizen“ schnell etwas überwältigt fühlen.
Schauen wir uns an, was so alles während eines LIVE-Streamings auf deinem Handybildschirm passiert.
Oben wird die Zahl der LIVE-Zuschauer angezeigt sowie die Option, das Video zu beenden.
Unten links werden die Kommentare deiner Zuschauer eingeblendet. Auch du kannst während des Streamings kommentieren und (d)einen Kommentar fixieren, damit er nicht nach oben rutscht, wenn neue Kommentare dazukommen. Halte dazu den Kommentar, den du anheften möchtest, etwas länger gedrückt, bis die Option „Kommentar fixieren“ erscheint.
Im selben Bereich wie die Kommentare werden dir auch die Nutzernamen der User angezeigt, sobald sie dein LIVE Video betreten.
In der unteren rechten Ecke siehst du die „Herzchen“, die deine Follower dir während des Streamings geben. Es ist so etwas wie „liken“, nur dass sie dir beliebig viele Herzen im Laufe des LIVE Videos geben können.
Außerdem kannst du zwischen den beiden Kameras hin und her wechseln.
Instagram Live Video: Eine zweite Person dazunehmen
Seit Oktober 2017 kannst du außerdem mit einer weiteren Person gleichzeitig Live streamen. Mit anderen Worten: Du kannst deinem Video noch eine Person hinzufügen – perfekt für Interviews!
Damit die zweite Person dem Live Video hinzugefügt wird, muss sie erstmal unter den Zuschauern sein. Du kannst also nicht eine Person einladen, die dir gerade nicht Live zuschaut.
Um die Funktion zu aktivieren, tippt man unten rechts auf das Symbol mit den zwei Gesichtern. Als nächstes wählt man aus der Liste der aktuellen Zuschauer die Person aus, die Live dazugeschaltet werden soll. Sobald sie die Einladung annimmt, wird der Bildschirm in zwei geteilt und beide Personen sind zu sehen.
Instagram Live Video: Was passiert, nachdem du das Video beendet hast?
Du hast es überstanden!
Nachdem dein Instagram LIVE Video zu Ende ist, kannst du die Aufzeichnung auf deinem Handy speichern oder sie in deiner Story für weitere 24 Stunden teilen. Wenn du gleichzeitig auch eine „normale“ Story hast, können deine Follower zwischen der beiden Formate auswählen.
(Für eine größere Ansicht Bild anklicken)
Ich kann dir nur empfehlen, dein LIVE Video als Aufzeichnung in deiner Story zu teilen, denn dadurch kannst du deine Zuschauer-Zahl mindestens verdoppeln. Die Rückmeldungen bekommst du dann nicht in Form von Kommentaren, wie bei dem LIVE Streaming, sondern als „normale“ Direktnachrichten in dein Postfach.
Tipps und Tricks, wie du dein erstes Instagram LIVE Video souverän meisterst
Traust du dich trotz meiner Anleitung immer noch nicht an LIVE Videos heran? Oder du würdest es gerne ausprobieren, doch du brauchst vorher noch ein paar Tipps & Tricks, um deinen ersten LIVE Auftritt souverän zu überstehen?
Genau zu diesem Thema habe ich ein LIVE Interview auf Facebook mit Stimmtrainerin Antje Langnickel gemacht. Hier sind unsere besten 5 Tipps:
Tipp 1: Bereite dich vor
„Die Kamera stellt dich gewissermaßen vor eine Bühnensituation. Körper und Person brauchen eine erhöhte Präsenz“, sagt Antje. Daher empfehlt sie, vor einem LIVE Video einige Übungen zu machen, zu denen auch Sänger oder Schauspieler greifen.
Eine davon ist die „Powerpose.“ Und so funktionert's: Du stellst die Beine hüftbreit. Hände in die Hüften stemmen. Gerade aufrichten. Blick geradeaus.
„Bleibe in der Pose etwa 2 Minuten und beobachte mal, wie sich deine Empfindungen verändern. Vielleicht merkst du, dass es dir mit der Zeit immer weniger komisch vorkommt, so zu stehen und du dich mutiger fühlst,“ empfiehlt Antje.
Ich halte eine gute Vorbereitung für enorm wichtig. Und zwar nicht nur stimmlich und körperlich, sondern auch inhaltlich. Du wirst dich viel sicherer und souveräner fühlen, wenn du dir im Vorfeld Gedanken gemacht hast über das Thema und die Punkte, die du bei deinem LIVE Video auf Instagram ansprechen möchtest.
Das ist umso wichtiger, wenn du weißt, dass die Kamera unsere Energie schluckt. „Dein normaler Modus wirkt vor der Kamera unmotiviert, weil die Kamera unsere Ausstrahlung bremst“, sagt Antje.
Lieber als Video anschauen? Hier kannst du dir das Interview mit Antje Langnickel in voller Länge ansehen
Tipp 2: Denke an die Aufzeichnung – vor allem beim Einstieg
Die ersten paar Minuten sind für mich persönlich die wichtigsten. Habe ich einen guten Start, wird auch mein ganzes LIVE Video gut sein. Daher bereite ich mich gut darauf vor und übe zumindest den Einstieg ein paar mal ein.
Der Anfang deines Videos ist aber auch deswegen wichtig, weil der größte Teil deiner Follower das Video erst als Aufzeichnung sehen wird. Wenn du also zum Start deines LIVE Videos nur rumsitzt und auf LIVE-Zuschauer wartest, sieht das später in der Aufzeichnung nicht so schön aus.
„Was in dieser Phase gut ist: Ein Teaser. Erkläre, was deine Zuschauer heute erwartet und warum es sich lohnt, weiterzuschauen. Als nächstes stelle dich kurz vor – wer bist du, was ist deine Expertise und was dich befähigt, diese (Live) Session zu halten,“ erklärt Stimmtrainerin Antje. Selbst wenn nur wenige Leute diesen Anfang sehen werden, wird das später in der Aufzeichnung super aussehen.
Tipp 3: Finde dein Kamera-Gesicht
Ich lasse mich ungern von der Seite filmen oder fotografieren. Dazu ist meine Nase einfach zu groß 🙂
Am besten find ich es, wenn ich genug ausgeleuchtet bin und die Kamera direkt vor mir positioniert ist. Wir sind alle irgendwo eitel und es spricht nichts dagegen, eine Pose oder Einstellung zu finden, bei der du mit dir selbst zufrieden bist.
„Das kannst du vorab im Spiegel üben und dich auch probeweise aufnehmen. Es erfordert etwas Training“, so Antje.
Auch wichtig: Lächle, aber achte darauf, dass dein Lächeln nicht aufgesetzt aussieht.
Tipp 4: Haltung bewahren und deutlich sprechen
Wie im Punkt 1 besprochen, bremst die Kamera unsere Ausstrahlung. Das betrifft auch Ton und Verständlichkeit. Daher ist es wichtig, bei einem (LIVE) Video ruhig zu bleiben und deutlich zu sprechen.
Das ist leichter gesagt, als getan, aber es gibt nur wenige Naturtalente, wenn es um Videos geht. Mit der Zeit wirst du einfach besser darin.
Mein Tipp: Schaue dir immer die Aufzeichnungen an und kritisiere dich nicht, sondern achte auf Dinge, die du nächstes Mal besser machen möchtest.
Tipp 5: Wie du die „ääääähms…“ vermeidest
Meine ersten LIVE Videos waren voller „äääähms“ und „uuuuums“! Sorry, falls du dir das angeschaut hast 🙂
Mittlerweile ist das deutlich besser geworden, teilweise weil ich ich mich dabei immer wohler und sicherer fühle.
Das hat mir auch Antje bestätigt: Die „ääähms“ sind ein Zeichen zu hoher Anspannung. Klar, die Kamera läuft, du stehst unter Druck und du hast das Gefühl, es darf keine Sekunde Pause entstehen. Du redest und redest und gönnst dir keine Pause.
„Das ist nicht nur für dich anstrengend, sondern für deine Zuschauer auch“, so Antje.
Was tun stattdessen?
„Sage etwas und dann atme. Rede. Atme. Rede. Atme. In der Pause, die du dir zum Atmen und damit zum Strukturieren gönnst, entspannst du dich und deine Zuhörer haben die Chance die Info einen Moment sacken zu lassen“, empfiehlt Stimmtrainerin Antje Langnickel.
Wie haben dir diese Tipps gefallen? Welche würdest du bei deinem nächsten bzw. ersten LIVE Streaming bei Instagram anwenden? Verrat's mir gerne im Kommentar!
Trajan
Also ja würde ich nutzen wenn ich es hätte aber die Version leider immer noch nicht
Sollte mittlerweile eigentlich schon bei allen gehen 🙂
Ich auch nicht
Was bedeuten die Herzen die rechts unten sind wo gehen die Herzen hin oder was haben die für ein Sinn
Die sollen nur zeigen, dass die Zuschauer gerade auf das Herzchen getippt haben und ihnen der Stream gefällt. Du kannst während des Streams so oft wie du willst ein Herzchen schicken.
Wie kann ich streams von kleineren accounts anschauen denen ich nicht folge?
Hallo Samira, ob der Account „groß“ oder „klein“ ist macht eigentlich keinen Unterschied. Die Accounts, die gerade LIVE streamen, siehst du als erste in der Story-Leiste in deinem Homefeed. Du erkennst sie an dem kleinen „LIVE“-Symbol unter dem Profilbild.
Ich habe kein live button was machen
Hast du die App auf die neueste Version aktualisiert? Eigentlich sollte die Funktion jetzt für alle Nutzer freigeschaltet sein
Wo kann man die abgespeicherten livestreams wieder ansehen?
Die Aufzeichnung des Livestreams findest du bei der in der Galerie auf dem Smartphone.
Also wenn einer meiner Freunde oder jemand denn ich abonniert hab, live gegangen ist und ich es mir angeschaut hab, kann ich es nicht nochmal später anschauen wenn es beendet ist oder wie ist das jetzt?
Der Übertrager kann nach dem Ende seines Live-Streams entscheiden, ob er sein Video für 24 Stunden teilen möchte. Dann kannst du es dir anschauen, unabhängig davon, ob du dir die LIVE-Übertragung ebenfalls angeguckt hast.
welche Einstellungen sind erforderlich, um bei einem livestream vom Urheber eingeladen zu werden – finde momentan keinen Lösungsweg. Vielen Dank für Tipps …
Hi Klaus, die Funktion wird nach und nach für alle freigeschaltet. Wenn das bei dir der Fall ist, dann bekommst du den entsprechenden Hinweis, wenn du dir das nächste Mal ein LIVE Video anschaust.